wir suchen derzeit noch nach an Fußball interessierten Kinder und Jugendliche, die es sich vorstellen können und wollen, bei uns im Verein Fußball zu spielen. Kein Spieler bzw. keine Spielerin muss zu uns als Meister des Fachs kommen. Man kann das alles lernen und es kann auch Spaß machen. Wenn Ihr also Zeit und Lust habt, kommt doch einfach im Sporttreff vorbei und erkundigt Euch nach den Trainingszeiten. In aller Regel sind dort Silvia und Bernd, die Auskunft geben können. Oder ihr fragt einfach nach den Trainern der E-Jugend des Jahrgangs 2009 und 2010, der F-Jugend des Jahrgangs 2011 und 2012 oder der G-Jugend des Jahrgangs 2013 und 2014 oder jünger.
Unsere kleinsten Fußballer konnten gemeinsam mit ihren Eltern am 09. August das bereits siebte Eltern-Kind-Turnier bestreiten. Im Rahmen des Saisonabschlussfestes der G-Jugend fanden sich vier Mannschaften, welche jeweils aus zwei bis drei Familien bestanden. Im Spielmodus „Jeder-gegen-Jeden“ wurde das Turnier ausgetragen, wobei jeweils zehn Minuten Spielzeit eingeplant wurde.
Wöller: „Rahmenbedingungen für Training auf den neuesten Stand der Technik bringen“
Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller hat heute in Kesselsdorf dem Vorsitzenden des Vereins SG Kesselsdorf e. V., Gert von Ameln, einen Fördermittelbescheid aus der investiven Sportförderung in Höhe von rund 3.200 Euro übergeben. Mit diesen Mitteln kann die bestehende Flutlichtanlage nach modernsten Standards saniert werden. So sollen die bisherigen Metalldampf-lampen durch LED-Strahler ersetzt werden.
Am letzten Spieltag in der Kreisliga A hatten wir den bisherigen Tabellenführer SSV 1862 Langburkersdorf 1. zu Gast. Am ersten Spieltag der Rückrunde hatten wir die Tabellenführung an Langburkersdorf verloren und sind einem bis zu fünf Punkte angewachsenen Rückstand hinterhergelaufen. Diesen Rückstand hatten wir kurz vor Ende der Saison aufgeholt und waren wieder Tabellenführer. Allerdings verloren wir unser vorletztes Saisonspiel, so dass wir im letzten Spiel einen Sieg benötigten, um die Meisterschaft zu gewinnen.
Dass die Fußball-Jungs sich so gut auf dem Brett machten, konnten die Frauen der Step-Aerobic nicht auf sich sitzen lassen. Sie zeigten am 5. November 2014 ihr Können am Ball. Nach dem Aufwärmen wurden Pässe geübt und dann ein kurzes Spiel ausgetragen. Dabei galt nur eine Taktik: das Runde muss ins Eckige! Teamgeist und die Freude am gemeinsamen Sport machten diesen Ausflug in eine andere Sportart für die Mädels zu einem amüsanten Erlebnis. Großen Dank an die Jungs der 1. Herrenmannschaft!